• 1 Post
  • 563 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 1st, 2023

help-circle













  • Aus meiner Sicht ist Gendern nicht inklusiv und schafft darüber hinaus unnötig Probleme.

    Das. Gerade in offiziellen Dokumenten, z.B. Vorschriften, ist das ganz großer Müll und macht Sachen, die schon vorher kompliziert waren, noch komplizierter, und/oder schwammig.

    Die Straßenverkehrsordnung hat z.B. in der jüngeren Vergangenheit eine solche Überarbeitung bekommen und ist jetzt in Teilen nur schwer verständlich und sehr sperrig, weil da ständig, wie Du das so schön ausgedrückt hast, “geschickt gegendert” wird, was eigentlich nichts anderes ist, als wortreich um den heißen Brei zu reden, dass man vom Lesen einen Schlaganfall bekommt, statt kurz, knapp, verständlich, und, vor Allem, eindeutig und unmissverständlich zur Sache zu kommen.


  • trollercoaster@feddit.detoDeutschland@feddit.deStreikbrecher Habeck
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    nötige Kritik am Kapitalismus

    Verbale, nicht mal ernstgemeinte Kritik reicht aber nicht. Von einer Regierungspartei erwarte ich, dass sie was tut, statt nur Kritik zu üben. Außerdem sehe ich keine wirkliche Kapitalismuskritik bei den Grünen. Die lassen ja sogar ihr Kernthema Umweltschutz von der unsichtbaren Hand des Markts regeln, siehe CO2-Preis, und verteilen mit als Umweltschutz gemeinten Subventionen (Kaufprämien für neue Elektroautos) fleißig von unten nach oben um.

    Natürlich ist zweifelhaft, ob oberflächliches gendern oder Quoten in Vorständen was bewirken werden.

    Das ist reine Symbolpolitik, die nichts am eigentlichen Problem verbessert. Aber man kann sich hinterher schön selbst auf die Schulter klopfen, was erreicht zu haben, denn auf dem Gebiet sind “Erfolge” (oder Dinge, die man als Erfolg verkaufen kann) einfach zu erzielen.


  • trollercoaster@feddit.detoDeutschland@feddit.deStreikbrecher Habeck
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich wiederhole hier nichts, denn was die Frau Zarenknecht von sich gibt, interessiert mich nicht und ich habe das seit Jahren nicht mehr verfolgt. Meinen Standpunkt zu den Grünen habe ich selbst entwickelt, durch eigene Beobachtung. Wer die Gnade der späten Geburt hat, kann sich natürlich nicht an rot/grün unter Schröder/Fischer erinnern, wo die Grünen ihre Masken haben fallen lassen.

    Was an pseudolinker Wohlfühlpolitik für ein paar von ihrem ökologischen Gewissen geplagte Privilegierte progressiv sein soll, erschließt sich mir auch nicht.


  • Warum eigentlich mit den Kirchen verhandeln? Jede andere Organisation, die sich erlaubt, was sich die Kirchen rausnehmen, wäre verboten.

    Dass erwachsene Leute, die noch an Märchen glauben, sich in Vereinen zusammentun, um gemeinsam an Märchen zu glauben, ist ja deren Privatsache. Können die ja machen, wenn sie Spaß daran haben. Aber dass solche Märchenvereine dann systematisch jahrzehntelang Verbrechen ihrer Mitglieder vertuschen und auch noch damit davonkommen, ist lächerlich und eines Rechtstaats nicht würdig.


  • Wer denkt sich so was aus…

    Leute, die sich gerne selbst reden hören, und die Qualität der Dinge, die sie schreiben, an der Länge festmachen. Denn der zunehmend unlesbare Schwachsinn zieht in der Regel Wörter und Sätze in die Länge.

    Außerdem kann man auf dem Gebiet in der eigenen Echokammer einfach vermeintliche Erfolge erzielen, indem man so nervt, dass in der Blase irgendwann nur noch Leute übrig sind, die das mitmachen. Dann kann man sich dafür selbst auf die Schulter klopfen und so tun, als hätte man einen großen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft geleistet.

    Dass man vor lauter angeblich inklusiver Sprache all die, die die Sprache nicht so gut können, oder Probleme mit dem Lesen haben, außen vor lässt, ist dabei scheißegal. Dass es drölf verschiedene konkurrierende Formen von dem Mist gibt, macht das Ganze natürlich noch lächerlicher.

    So. Ich muss jetzt weg, einen Fettberg entgendern oder so ähnlich.